Säbelfechten nach deutscher Hiebfechtschule
Wir studieren historisches Säbelfechten und speziell die deutsche Hiebfechtschule der Kaiserzeit. Dabei richten wir uns nach der deutschen Säbelschule des
ausgehenden 19. Jahrhunderts, wie sie u.a. von Roux und Schulze dargestellt wurden. Neben den rein technischen Dingen bemühen wir uns auch, die Hintergründe dieser Fechtweise zu ergründen.
Frühlingsfechten
Jedes Jahr veranstalten wir unser Frühlingsfechten - das all inclusive HEMA Event.
Wir sorgen ein Wochenende lang für Essen und Unterkunft.
Samstags ist meist unser Turniertag. Mit einem Turnier im langen Schwert und einem zweiten in einer anderen Waffengattung.
Sonntags ist unser Workshoptag. Dort werden dann verschiedene Lehrgänge zu verschiedenen Themen und Waffengattungen angeboten.
HEMA Sparringsgruppe Ruhrgebiet
Wir richten in regelmäßigen Abständen einen Sparringstreff in unseren Räumlichkeiten am Wochenende aus.
Alle freikampfinteressierten Fechter herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Die Teilnahme für die Fechter ist kostenlos.
Ziel des Sparringtreffens ist es, einen größeren Austausch zwischen den einzelnen Gruppen im Ruhrgebiet zu erzielen und den Fechtern aus der Region eine Möglichkeit zu bieten, auch mal gegen unbekannte Fechter zu sparren.